entwegt

entwegt
ent|wegt <Adj.> [urspr. schweiz., eigtl. 2. Part. von veraltet entwegen, mhd. entwegen = auseinander bewegen, trennen, zu mhd. wegen, 1bewegen; vgl. ↑unentwegt] (selten): ohne Weg u. Ziel, ohne geistige Orientierung lebend: manche (= Briefe), die die Gedankenqual tief enttäuschter und -er junger Menschen zeigen (Kantorowicz, Tagebuch I, 430).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unentwegt — in einer Tour (umgangssprachlich); ununterbrochen; pausenlos; beharrlich; dauernd; unausgesetzt; ständig; unverdrossen; hartnäckig; ausdauernd; unermüdlich; …   Universal-Lexikon

  • unentwegt — Adj std. (19. Jh.) Stammwort. Ursprünglich schweizerisches Wort zu entwegt unruhig , Partizip von entwegen vom Fleck rücken , mhd. entwegen auseinander bewegen (zu wegen in bewegen2). ✎ Ladendorf, O. ZDU 17 (1903), 236. deutsch s. un , s. bewegen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • unentwegt — »beharrlich, stetig«: Das ursprünglich schweiz. Wort ist die Verneinung des ebenfalls schweiz. entwegt »unruhig«, dem 2. Partizip von schweiz. entwegen »von der Stelle rücken« (mhd. entwegen »auseinanderbewegen, scheiden, trennen«, vgl. ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”